Elektriker-Schutzhandschuhe 1.000 V

Elektriker-Schutzhandschuhe 1000 V

Elektriker-Schutzhandschuhe 1000 V, Art.Nr.610

  • DIN EN 60903:2003, IEC 60900:2014, Kategorie RC, Klasse 0, Kat. III
  • Material: Naturlatex
  • Prüfspannung: 5.000 V (A.C)
    Benutzung höchste Spannung: 1.000 V (A.C)-1.500 (D.C)
  • Lichtbogengeschützt und gegen Säure, Öl und Ozon
  • Ausführung: lange Stulpe, gerader Rand
  • Länge: 410 mm
  • sehr gute Flexibilität
  • sehr gutes Tastempfinden
  • gute Griffigkeit
  • das ergonomische Design erhöht den Komfort
  • der Handschuh ist weich und kann leicht an- und ausgezogen werden
  • gerader Rand
  • Gr. 8 und 12 auf Anfrage
  • zur Aufbewahrung der Handschuhe empfehlen wir unsere gepolsterte Schutztasche
    → Art.Nr.612
  • Es wird empfohlen, zur Absorption der Hautfeuchtigkeit und der besseren Belüftung Unterzieh-Handschuhe zu benutzen → Art.Nr.620
 
Klasse Größe Gewicht / g Norm
0 9 215 1000V
0 10 215 1000V
0 11 215 1000V
0 12 215 1000V

Elektriker-Schutzhandschuhe mit erhöhtem mechanischem Schutz 1.000 V

Elektriker-Schutzhandschuhe 1000 V

Elektriker-Schutzhandschuhe 1000 V, Art.Nr.610+

  • DIN EN 60903, EN60903, IEC60903, IEC61482-1-1, IEC61482-1-2: APC 2
  • ASTM F2675: ATPV 12cal/cm²
  • Kategorie: III, RC
  • Prüfspannung: 5.000 V (AC), Benutzung höchste Spannung: 1.000 V (AC)-1.500 (DC)
  • Störlichtbogenfestigkeit nach IEC 61482-1-1 (offener Lichtbogen) und IEC 61482-1-2 (Box-Test)
  • mit zusätzlichem Schutz vor mechanischen Gefahren
  • Ausführung: lange Stulpe, gerader Rand
  • Material: Naturlatex
  • Länge: 360 mm
  • Dicke: 2,3 mm
  • sehr gute Flexibilität
  • sehr gutes Tastempfinden
  • gute Griffigkeit
  • das ergonomische Design erhöht den Komfort
  • der Handschuh ist weich und kann leicht an- und ausgezogen werden
  • gerader Rand
  • zur Aufbewahrung der Handschuhe empfehlen wir unsere gepolsterte Schutztasche
    → Art.Nr.612
  • Es wird empfohlen, zur Absorption der Hautfeuchtigkeit und der besseren Belüftung Unterzieh-Handschuhe zu benutzen → Art.Nr.620

  • Einsatzgebiete:
    Erzeugung, Transport, Umspannung und Verteilung von Strom, Schienenverkehr, Telekommunikation, Bauwesen, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen,
    Hybrid-Autobatterien usw.
 
Klasse Größe Gewicht / g Norm
0 9 400 1000V
0 10 400 1000V
0 11 400 1000V

Schutztasche für Elektriker–Schutzhandschuhe

Schutztasche für Elektriker – Schutzhandschuhe

Schutztasche für Elektriker – Schutzhandschuhe, Art.Nr.612

„ Made in Germany“
  • aus hochwertigem schwarzem Kunstleder
  • innen gepolstert mit Gürtelschlaufe und Karabinerhaken
  • zur sicheren Aufbewahrung der Elektriker–Handschuhe → Art.Nr. 610, 611 und 613
 
Abm. / mm Gewicht / g
200 x 180 x 70 200
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 612

Handschuhprüfer

Handschuhprüfer

Handschuhprüfer, Art.Nr.618

  • pneumatischer Prüfer für Elektriker-Schutzhandschuhe
  • Es wird empfohlen, eine solche Prüfung immer vor Arbeitsbeginn durchzuführen
 
Gewicht / g
800
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 618

Leder-Überzieh-Handschuhe EN 388 + EN 420

Überzieh-Handschuhe EN 388 + EN 420

Leder-Überzieh-Handschuhe EN 420 und EN 388, Art.Nr.619

  • Dieser Artikel wurde gemäß EN 420 und EN 388 geprüft.
  • geeignet zum Arbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen
  • Der Handschuh ist gedacht zum Einsatz nur "gegen mittlere Risiken".
  • Er bietet Flexibilität durch ausgesuchte Top-Rindkernspaltlederqualität.
  • Er ist universell einsetzbar.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass die tatsächlichen
  • Anwendungsbedingungen nicht simuliert werden können und es daher
    allein die Entscheidung des Benutzers ist, ob die Handschuhe für
    die geplante Anwendung geeignet sind oder nicht.
  • Der Hersteller ist bei unsachgemäßem Gebrauch des Produkts nicht verantwortlich.
  • Vor Gebrauch sollte eine Bewertung des Restrisikos stattfinden, um festzustellen, ob diese Handschuhe für den vorgesehenen Einsatz geeignet sind.
  • Haltbarkeit:
    Eine Verfallzeit kann nicht genannt werden, da eine Abhängigkeit
    zum Grad des Verschleißes, des Gebrauchs und zu dem Einsatzgebiet besteht.
  • Symbol für Herstellungsdatum, wird angegeben als Monat und Jahr (MM/1.111)
  • Notifizierte Stelle:
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle Fachausschuss Persönliche Schutzausrüstung im BG-PRÜFZERT
 
Gewicht / g Norm
200 EN 388 EN 420
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 619

Unterzieh-Handschuhe

Unterzieh-Handschuhe

Unterzieh-Handschuhe, Art.Nr.620

  • zum Schutz der Elektriker-Schutzhandschuhe
  • zur Absorption der Handfeuchtigkeit und um eine bessere Belüftung zu ermöglichen
  • aus feinem, weißen Baumwolltrikot
  • Einheitsgröße
 
Gewicht / g
50
PaarIn den Warenkorb
Art.-Nr. 620

Chemikalienschutzhandschuhe EN 388:2016

Chemikalienschutzhandschuhe

Chemikalienschutzhandschuhe,Art. Nr.621

  • hervorragender Schutz um die Elektriker-Schutzhandschuhe
    und den Benutzer zusätzlich vor Chemikalien zu schützen
  • zertifiziert nach EN 388:2016 (4 1 0 1 X) und
    EN ISO 374-1:2016/Type A (A J K L O T)
  • hervorragende mechanische Abriebfestigkeit
  • gute Griffsicherheit in feuchten und nassen Bereichen durch
    die Grip-Struktur in der Innenhand
  • gute Resistenz gegen viele Öle, Fette, Säuren und Laugen
 
Gr. Gewicht / g Norm
9 100 EN 388:2016, EN 374-1:2016
10 100 EN 388:2016, EN 374-1:2016
11 100 EN 388:2016, EN 374-1:2016

Unterzieh-Handschuhe gegen allg. Hitze und gegenüber Störlichtbogen

Unterzieh-Handschuhe gegen allg. Hitze und gegenüber Störlichtbogen, Art.Nr.620-1

Unterzieh-Handschuhe gegen allg. Hitze und gegenüber Störlichtbogen, Art.Nr.620-1

  • Ultraleichter Störlichtbogenschutzhandschuhe aus Nomex®- und Kevlar®-Gewebe
  • Er kann alleine getragen werden oder ist hervorragend
    als Unterziehhandschuh für isolierende Handschuhe geeignet.
  • Im Störlichtbogenfall verhindert der Schutzhandschuh das Einschmelzen der Latexhandschuhe in die Handoberfläche
  • Störlichtbogenprüfung in Anlehnung an IEC 61482-1-2, Klasse 1,
    Prüfpegel W(LBP)=168 kJ
  • Störlichtbogenprüfung in Anlehnung an IEC 61482-1-1, ATPV 8,7 cal/cm²
  • Schutz gegen thermische Gefahren nach EN 407:2004
  • Schutz vor mechanischen Risiken nach EN 388:2003
  • gute Haptik und Feinfühligkeit auch beim Tragen unter
    isolierenden Schutzhandschuhen, die Schweißbildung wird gemindert
  • perfekte Passform durch weiches, schmiegsames Strickgewebe
  • nach innen gelegte Nähte, mit Aramidfaden
  • Achtung!
    die Handschuhe besitzen keine isolierenden Eigenschaften, in Kombination mit isolierenden Handschuhen wird jedoch der perfekte Schutz vor Körperdurchströmung und den thermischen Gefahren des Störlichtbogens realisiert.
 
Größe Gewicht / g Norm
9/10 400 EN ISO 214020:2020; EN 407:2020
IEC 61482-1-1:09
PaarIn den Warenkorb
Art.-Nr. 620-1

Überzieh-Handschuhe Leder EN 388, EN 407

Überzieh-Handschuhe Leder EN 388, EN 407

Überzieh-Handschuhe Leder EN 388,EN 407 Art.Nr. 620-2

  • Zertifizierung: EN 388, EN 407
  • Schutz gegen Kontaktwärme (100° C, 15 Sekunden)
  • Rindvolllederhandschuhe, grau (Farbcode: 1200)
  • mit Gummizug am Handrücken, Flügeldaumen, großer Schnitt
 
Größe Gewicht / g Norm
10 500 EN 388, EN 407
PaarIn den Warenkorb
Art.-Nr. 620-2

Arbeits-Schutzhelm 1000 V

Arbeits-Schutzhelm 1000 V

Arbeits-Schutzhelm 1000 V, Art.Nr.650

Made in Germany
  • DIN/EN 50365 CE 0340
  • Schutzhelm nach EN 50365 (0682 Teil 321):2002-11 (Doppeldreieck)
  • erfüllt auch EN 397
  • elektrische Isolierung (1.000 V AC)
  • aus Polyethylen, ohne Lüftungsöffnungen
  • universelle Form mit im Nacken heruntergezogener Helmschale
  • Regenrinne
  • seitliche Slots für Gehörschützer
  • stark abgewinkeltes Nackenband für perfekten Sitz
  • Kinnriemenhalterung
  • Größeneinstellung von 51-64 cm
  • Zusatzprüfung: niedrige Temperaturen bis -20°
  • Einsatzdauer: bis 5 Jahre

  • Zubehör:
    Elektriker-Gesichtsschutz → Art.Nr. 655
    Tragetasche aus rotem strapazierbarem Material mit Trageriemen → Art.Nr.656
 
Farbe Gewicht / g Norm
rot 370 1000V
weiss 370 1000V
gelb 370 1000V

Gabelkinnriemen für Arbeitsschutzhelm Artikel Nr.650

 Gabelkinnriemen für Arbeitsschutzhelm Artikel Nr.650

Gabelkinnriemen für Arbeitsschutzhelm Artikel Nr.650, Art.Nr.650-1

Made in Germany
  • Sie erhöhen nochmals den Halt des Schutzhelms auf dem Kopf besonders bei Stößen.
  • aus Textilband mit Schnellverschluss und 4-Punkt-Aufhängung (nur für Gurtband-Innenausstattung erhältlich)

  • für Elektriker-Schutzhelm → Art.Nr.650
    Gesichtsschutz → Art.Nr.655
 
StückIn den Warenkorb
Art.-Nr. 650-1

Helmhalterung für Elektriker-Schutzhelm

Helmhalterung für Elektriker-Schutzhelm

Helmhalterung für Elektriker-Schutzhelm Artikel Nr.651

Made in Germany
  • UK Helmhalterung universal speziell für Taschenlampen etc.
  • für Elektriker-Schutzhelm → Art.Nr.650
 
StückIn den Warenkorb
Art.-Nr. 651

Elektrikerschutzschild Kl. II 1000 V

Gesichts-Schutzschirm 1000 V

Elektrikerschutzschild Kl.II 1000 V, Art.Nr.657

Made in Germany
  • bei jeglichen Arbeiten an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden
    elektrischen Anlagen
  • EN 166, EN 170, E DIN 58118
  • GS-ET-29
  • für den Schutz gegen Störlichtbögen
    (Schutzklasse II-erweiterter Schutz bis 7 kA/0,5 s)
  • Schutzscheibe aus glasklarem Polycarbonat,glasklar
  • Schutzwirkung bis zu einem Prüfpegel von W = 318 kJ gemäß Gefährdungsbeurteilung
    nach DGUV Information 203-077
  • UV-Schutzstufe: 2C-1,4
  • Optische Klasse: 1
  • Schutz gegen Teilchen hoher Geschwindigkeit: mittlerer Energieeintrag (B)
  • Farbwiedergabeindex: 90 %
  • Lichttransmission NA: 68 %
  • Schutz gegen Spritzer von Flüssigkeiten: 3
  • mit Helmhalterung zur Befestigung an Schutzhelmen
    insbesondere dem Elektrikerhelm Nr. 650
  • Schutzscheibe ist mittels einer Kunststoffschraubbefestigung
    stufenlos verstellbar
  • Befestigung der Halterung am Schutzhelm durch einen breiten,
    verstellbaren Gummizug
  • Schutzscheibe und Helmhalterung sind vollständig aus Kunststoff gefertigt
  • optimierte Gewichtsbalance
  • Lieferung ohne Helm → Art.Nr.650
  • wir empfehlen für diesen Artikel die Tragetasche → Art.Nr.656
 
Klasse Gewicht / g Norm
2 490 1000V/CE 1883/2C-1,4 BSD 1 B 8-2-1 3/ATPV 7.0 cal/cm²
StückIn den Warenkorb
Art.-Nr. 657

Helm-Schutzschirmtasche

Helm-Schutzschirmtasche

Helm-Schutzschirmtasche, Art.Nr.656

Made in Germany
  • Tragetasche aus rotem strapazierbarem Material mit Trageriemen
  • für Arbeits-Schutzhelm und Gesichts-Schutzschirm
 
Farbe Gewicht / g
rot 500
StückIn den Warenkorb
Art.-Nr. 656

Sicherheits-Gummistiefel 1000 V

Sicherheits-Gummistiefel 1000 V

Sicherheits-Gummistiefel 1000 V, Art.Nr.658

  • ein spezieller Dunlop-Stiefel für den industriellen Einsatz
  • Dieser Stiefel bietet Schutz gegen elektrische Schläge, wenn unter Spannung gearbeitet wird.
  • Dieser Schutz gilt bei Anlagen mit einer Spannung von bis zu bis 1000 Volt Wechselstrom oder 1500 Volt Gleichstrom.
  • Arbeiten an Anlagen unter Spannung stellen ein lebensbedrohendes Risiko dar.
  • Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren, werden die Stiefel in Übereinstimmung der genannten Norm getestet, bevor sie den Prüfstempel erhalten.
  • robust und langlebig
  • Wasserdicht
  • Zehenschutzkappe
  • rutschfeste Sohle SRA
  • Ölbeständige Sohle
  • Superior Chemikalienbeständig
  • Geschützte Spitze
  • Beständig gegen:
    Minerale, tierische und pflanzliche Öle und Fette, verschiedene Desinfektionsmittel
    und Chemikalien
 
Größe Gew./g Norm Norm
39/40 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
41 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
42 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
43 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
44/45 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
46 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V
47 2.400 EN ISO 20345:2011.SB.FO.SRA/EN50321 1000V

NH Sicherungs-Aufsteckgriff Jean-Müller 1000 V

NH Sicherungs-Aufsteckgriff 1000 V

NH Sicherungs-Aufsteckgriff 1000 V, Art.Nr.680

"Made in Germany"
  • mit roter Lederstulpe
  • zum Einsetzen und Wechseln von Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen
    (NH-Sicherungseinsätze)
  • mit Kontaktmessern der Größen 00 bis 3 für Nennspannung bis 1000 V Wechselspannung
  • Sonderkennzeichnung für DIN VDE 0680-4
Zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1.000 Volt geeignet.

Die Aufsteckgriffe mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt:
VDE/GS-Zeichen, 1000 V, Hersteller, Herstellungsjahr, Sonderkennzeichnung für DIN VDE 0680-4
 
mm Gewicht / g Norm
385 460 DIN VDE 0680-4:1980-11 / GS-ET-38:2019-01
StückIn den Warenkorb
Art.-Nr. 680

Sperrelement

Sperrelement

Sperrelement Art. Nr.1022

  • Nennspannung (UN) bis 1000 Volt
  • Größe 1 TE
  • Anwendung für Innenraumanlagen
  • zum Schutz gegen Wiedereinschalten
  • für einpolige LS-Schalter mit Klemmmaß 45 mm
  • Symbol „Nicht schalten“
  • Lieferung besteht nur aus 1 Stück
  • Norm VBG 125
 
Abm. / mm Gewicht / g Norm
52 x 17 6 VBG 125 - DIN 40008
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 1022

Isoliersperrstopfen

Isoliersperrstopfen

Isoliersperrstopfen Art. Nr.1021

  • Nennspannung (UN) bis 1000 Volt
  • Größe E 14
  • Anwendung für Innenraumanlagen
  • zum Schutz gegen Wiedereinschalten
  • Norm VBG 125 - DIN 40008
 
Ø Abm. / mm Gewicht / g Norm
20 20 x 40 15 VBG 125 - DIN 40008
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 1021

Steck-Stopp

Menn Steck-Stopp

Menn Steck-Stopp Art. Nr.1023

  • passend für alle CEE-Stecker
  • Anbau-, Aufbau- und Wandgerätestecker von 16A, 3p bis 125A, 5p
  • für Kleinspannungen nicht geeignet
 
Abm. / mm Gewicht / g
55 x 38 x 25 15
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 1023

Warn-Hinweisschild

Warn-Hinweisschild

Warn-Hinweisschild Art. Nr.1004

  • nach BGV A8
  • Kunststoffschild „ Nicht schalten“
  • mit zusätzlichen Magnetstreifen
 
Abm. / mm Gewicht / g Norm
300 x 200 172 BGV A8
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 1004

Schaltsperre SA1

Schaltsperre SA1

Schaltsperre SA1 Art. Nr.1025

  • Betätigungssperre für LS + FI 3mm für Schloßbügel
  • zum Schutz gegen unerlaubtes oder gefahrbringendes Betätigen des Schalthebels an Leitungs- und FI-Schutzschaltern
  • die Verriegelung kann mittels Vorhängeschloss mit einem Schlossbügel von max. 3 mm Ø erfolgen
  • Norm VBG 125 - DIN 40008
 
Abm. / mm Gewicht / g
24 x 15 x 10 2
Stück In den Warenkorb
Art.-Nr. 1025

Brandfluchtmaske Art. Nr. 1045

Brandfluchtmaske Art. Nr. 1045

Brandfluchtmaske Art. Nr. 1045

  • mindestens 15 Minuten Schutz vor schädlichen
    Brandgasen, Rauch und Partikeln
  • schnelles Anlegen:
    Sobald die Verpackung geöffnet wird,
    löst sich der Filterstopfen automatisch aus dem Filter
    und die Haube kann sofort angelegt werden
  • einfache Handhabung dank integrierter
    Kopfbänderung
  • keine Untersuchung nach G25 für den Träger nötig
  • drei verschiedene Verpackungen:
    Hard Case (Schutz vor Spritzwasser IP54)
    Soft Pack (Schutz vor Staub IP5)
    Single Pack (Karton)
  • zusätzlicher Schutz gegen H2S
    (Testverfahren gemäß DIN 58647-7)
  • vielfältige Trageoptionen:
    am Gürtel, per Schultertrageriemen, Krokodilklemme
    oder Gürtelklemme
  • lange Lebensdauer:
    wird der Filter nach 8 Jahren gewechselt,
    erhöht sich die Lebensdauer auf insgesamt 16 Jahre
 
Norm/Testverfahren Gewicht / g
DIN 58647-1 570